Faszination Wüste
Bei uns im Erzgebirge war der Endurosport schon immer Volksport und die Fahrer der MZ Werksmannschaft Helden für uns. Also wurden an den Simsons und MZ die Federwege mit Scheiben und Bolzen so lang wie wmöglich gemacht und die Teile so gut es ging auf Enduro getrimmt.
Da ich schon immer eine Affinität zur Wüste hatte, faszinierten mich natürlich die Berichte von einer legendären harten Wüstenrally namens Dakar.
Es war glaube ich 1988. Ich schraubte vor meinem Wohnhaus an meiner MZ und bei den Nachbarn traf "Westbesuch" ein. Ein junger Mann stieg aus und sprach mich an. Cooles Motorrad und so. Er erzählte mir, das er bei Honda arbeitete und er hätte Poster und Prospekte dabei, ob ich Interesse daran hätte. Nar klar! hatte ich...
In meinem Zimmer entfaltete ich ein Poster... und da war es! Edi Orioli flog mit der Werkshonda NXR 750 in einer Sandfontaine über eine Düne. Ich schwor mir. Sollte ich jemals die Chance haben, wollte ich mit so einem "Monster" in die Sahara.
1993 war es dann soweit mit meiner XRV 750 Africa
Twin begann das Abenteuer Sahara mit einer
6 wöchigen Marokkotour. Es folgten weitere Monate auf
Reisen in der Sahara.
Meine Zeit als Reiseveranstalter
Die Wüste lies mich nicht mehr los. 1995 gründete ich all "maghtreb tours -enduro-adventure" als Reiseveranstalter für Off Road Reisen. Mit fast keinem Budget, aber voller Enthusiasmus. Die ersten Jahre zahlte ich gelegentlich auch ordendlich Lehrgeld. Mit der Zeit wurde das Unternehmen immer professioneller. Und die Erlebnisse und Erfahrungen ließen mich wachsen.
In den folgenden Jahren wurden über 50 Enduroreisen in Marokko und Algerien, Mauretanien, sowie Mountainbiketouren im Atlasgebirge (Marokko) von mir veranstaltet. In den Sommermonaten veranstalteten wir Endurotrainings.
Wichtig war mir immer, dass wir mit kleinen Gruppen eine persönliche- und familiäre Atmosphäre behalten. Landschaftlich reizvolle Strecken und Übernachtungen im Wüstencamp waren selbstverständlich. 2011 wurde die letzte Reise in Marokko veranstaltet.
Durch die Wüstenreisen wurde ich auch immer mehr zum Fotografen, die Farben und Formen der Sahara, der Altag im Camp, die staubigen Pisten und das bunte treiben auf den Märkten wurden meine Motive.
Heute (back to the roots)...
... bin ich neben Bergtouren mit Rucksack und ausgedehnten Reisen mit Familie im T5, auch wieder mit Motorrad unterwegs.
Mit dem Bike werde ich wie früher mit leichtem! Gepäck ausgedehnte Reisen unternehmen . Infos zu geplanten Reisen findet ihr auf Facebook und Instagram.
Ich gebe auch gern meine Erfahrungen bezüglich Motorrad- Offroad-Wüstenreisen weiter. Das geht über Reifenwahl, Fahrtechnik, Gepäcktransport, Pisten und Routenwahl bis hin zu sinnvollen und sinnlosen Ausrüsung und Anbauteilen. Wer Bedarf hat meldet sich einfach bei mir.
Nächste Reisen
30.09. - 14.10.2023 Spanische Pyrenäen und Bardenas Reales.
Oktober 2024 Marokko - Westsahara - Mauretanien - Marokko.
Es können sich gern 2 - 3 Leute anschließen. Voraussetzungen: Jeder muss autark ausgerüstet sein. Gepäck wird auf dem eigenen Bike transportiert. Begleitfahrzeug gibt es nicht. Erfahrung und souveränes Fahrkönnen in Wüstenregionen muss vorhanden sein. Das ist keine organisierte und begleitete Reise und wird rein privat unternommen!
Bei Interesse nehmt einfach Kontakt mit mir auf, und wir können uns über die geplante Tour austauschen.
Email: mail@bike-travel.info
Ihr findet mich auch bei Instagram
und Facebook.
ENDURO
OFF ROAD
ABENTEUER

BIKE TRAVEL INFO
WÜSTENREISEN
SEIT 1993























ÜBER MICH